Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Abnehmen ??

G

Gast

Gast
Hallo,

Ich bin weiblich, 16 Jahre alt, 1,73 m groß und wiege 85kg.
Ich bin also nicht gerade schlank und manchmal leide ich darunter.. Ich habe schon öfters eine Diät ausprobiert und bin auch mal zu einem Fitnessstudio gegangen. Am Anfang hat es mit dem Sport gut geklappt, aber nach einer Zeit wurde es mir mit Schule und Hobby zu viel und habe mich abgemeldet.
Ich nehme sehr gerne Essen zu mir und auch wenn ich versuche mich zusammen zureißen, klappt das sehr selten. Sauer darüber esse ich dann weiter. -> Frustessen...
Das ganze frustiert mich sehr und ich habe auch öfters darüber nachgedacht mir nachdem Essen den Finger in den Hals zustecken.

Wäre cool, wenn ihr mir einen Vorschlag machen könnt, wie ich mich besser unter Kontrolle halten könnte oder einen gesunden Weg zum abnehmen finden kann.

LG
 
Hallo Gast,

schau mal hier: Abnehmen ??.
Hier findest du vielleicht was du suchst.
V

Vogelfrei

Gast
Hallo Gast,

Du bist in einem alter wo man sich sehr mit seinem Körper beschäftigt. Und es ist sicher nicht schön sich nicht wohl in seinem Körper zu fühlen. Ich denke das dir vielleicht eine Ernährungsumstellung sowie Sport gut tun kann. Dennoch wie du hier schreibst hört es sich für mich so an als würde dir eine Diät nur schaden.

Schon das du schreibst das du aus Frust isst und manchmal da keine Kontrolle drüber hast. Und das du schreibst den gedanken zu haben dein Essen wieder los zu werden. Fang damit nie an den das kann zu einer Gefährlichen Essstörung führen wo du dann nicht mehr so einfach alleine rauß kommst. Es ist sehr schädlich. Eine Diät wo du dir vieles verbietst oder in der du Hungerst könnte dazu führen das du erst recht Heißhungerataken bekommst.

Was dir auch helfen könnte wäre wenn du vielleicht:

Weniger Süßigkeiten isst oder Knaperzeug. ( Trotzdem verbiete es dir nicht ganz, in Grenzen solltest du dir auch mal etwas erlauben )

Trinke Wasser und Tee. Weniger Zuckerhaltige Getränke wie zum Beispiel Limonade etc.

Esse ruhig viel Gemüse und Obst gerade jetzt ist die perfekte Zeit dazu im Frühling und Sommer giebt es viele leckere Sachen.

Iss Mehr Volkornprudukte zum Beispiel ein Vollkornbrot anstatt ein Toast.

An Fleisch Haben Geflügelprodukte wenig Fett. Zum Beispiel Putenflsich , Hänchenbrust.

Lasse keine Mahlzeiten aus und esse dich auch satt, denn Hungern ist schädlich und bringt nichts ausser Krankheiten.

Lg Vogelfrei
 
L

learningmind

Gast
Hey,

ich hatte eigentlich schon einen längeren Text geschrieben, aber aus Erfahrung kenne ich, dass du es dir zwar durchlesen wirst aber daraus nichts mitnimmt. Sowas finde ich zwar irgendwie traurig, weil man eigentlich die Lösung für das Problem direkt auf der Hand hat, aber niemand was damit anfangen möchte.

Du wirst dir wohl auch schon mehrere Ratgeber, Tipps aus Blogs, oder was auch immer durchgelesen, aber was ich dir erzählen wollte war eigentlich eine ziemlich andere Sache, was man eher selten mitkriegt.

Also erzähle ich einfach von mir und du kannst daraus machen was du willst.

Ich wiege, bei 1,67cm, 75 Kilo. 21 Jahre alt. Ich habe auch eine ziemlich essgestörte Vergangenheit und ein sehr, sehr, sehr negatives Bild von mir. Damals war ich aber "dünner" als heute, und auch als ich mal 10 Kilo abgenommen hatte, hatte sich mein Grundbild von mir nicht verändert. Ich war immernoch am Boden zerstört, wenn ich in den Spiegel geguckt habe. Ich hatte irgendwann diese 10 Kilo wieder drauf, und es haben sich noch fünf weitere dazugeschlichen. Aber im Grunde weiß ich ganz genau was der Fehler war. Ich selbst hab das getan. Niemand hat mich dazu gezwungen und es war auch nichts was ich tun MUSSTE. Also war meine Frage an mich selbst was mich dazu veranlasst hatte immer wieder eine Entscheidung zu treffen, anzunehmen dass es ein anderes Ergebnis erzielen würde, und dennoch wieder mit dem selben Ergebnis dastand.

Also habe ich mich vor einer Weile entschlossen nicht bis zu einem bestimmten Datum abzunehmen, sondern "heute" den ersten Schritt zu machen. Vor einer Weile fing ich an viiiiel mehr Obst und Gemüse zu essen. (Ich werde von meinen Kollegen auf der Arbeit immer schräg angeguckt wenn ich meine 5 Bananen auspacke und dazu Trockenobst esse. Oder eingeweichte Haferflocken, mit Obst und Gemüse. Während die sich einen Döner, oder eine Bratwurst, oder Pommes, oder was auch immer, holen, sitze ich entspannt irgendwo wo ich es schön finde und esse bis ich satt bin ohne mich danach müde oder fertig zu fühlen. Das ist was ich am tollsten finde. Nichtmehr zu essen und danach wie ein Sack rumzulaufen, der die Füße nichtmehr hochkriegt.) Am Anfang war das ziemlich schwierig, weil man etwas mehr Zeit investieren muss. Aber wir leben in einer Welt in der es immer schnell und einfach gehen soll, dafür gibt man aber die Verantwortung für sich selbst auch immer ab. Aber solltest nicht DU bestimmen wie du deinen Körper ernährst? Also, Verantwortung übernehmen und selbst machen. Mein Ziel ist es eine rein pflanzliche, kohlenhydratreiche und VOLLwertige Ernährung aufzubauen. Klar klappt das manchmal nicht. Aber bedeutet das, dass man dann aufhören kann zu versuchen? "Ach, jetzt hab ich es verbockt, jetzt wird das garnichtsmehr. Da kann ich es auch sein lassen." Wie dumm ist das denn? Nein, dann sagst du dir einfach "Hey, das war doch in Ordnung. Alles gut. Ich darf Fehler machen. Nur sollte ich aus den Fehlern lernen und es weiterhin versuchen besser zu machen." Natürlich darf man sich nicht in Perfektionismus stürzen. Aber zu dem Punkt komme ich gleich noch.

Sport. Sport ist kacke, jetzt. Ich habe erst vor kurzem angefangen. Was mir half war eine "scheiß egal was mein Kopf sagt"-Mentalität in mir aufzubauen. Ich mache morgens 3 mal die Woche 15-20 Minuten Sport. Machmal mehr, manchmal etwas weniger. Manchmal auch erst abends, manchmal verschieb ich es einen Tag. Aber machen! Ich habe vor kurzem mit dem joggen angefangen und... oh Gott, es ist k*cke. K*cke, K*cke, K*cke. Aber was hab ich erwartet? Dass ich mit Freude durch die Gegend renne und nie aus der Puste komme? Dass das mega einfach für mich wird? Nein. Ich wusste dass es schwierig wird. Und das darf es auch mit bestem Willen sein. Denn ich habe jahrelang kaum Sport gemacht. Natürlich bin ich nicht fit. Natürlich kann ich keine 15 Minuten durchgängig laufen. Aber... ich nehme mir die Zeit, dass ich es irgendwann kann. Auch hierbei ist mein Ziel 30 Minuten durchgängig joggen zu können. Pi mal Daumen möchte ich das bis September schaffen. Wenn ich es vorher schaffe, yeah! Wenn nicht, dann halt Oktober. Hauptsache ich jogge. Auch während des joggens, jogge ich ja nicht durchgängig. Was ich mache ist folgendes. Ich habe mir extra quietschbunte, hübsche Schuhe geholt (es müssen aber auch keine sein, es dürfen auch erstmal bequeme Straßenschuhe sein und man spart sich einen Monat lang etwas für den Monat darauf an. Richtiges Schuhwerk ist wichtig, aber für den Anfang geht es auch erstmal mit "normalen". Hauptsache man läuft, oder macht etwas anderes was einem lieber ist.), die stelle ich mir abends immer direkt vors bett, oder neben das Klo, und ziehe mir morgens, wenn ich noch nicht richtig überdenken kann meine Klamotten an, ziehe mir Schuhe an (oder wenn ich grade pinkeln geh), trinke einen Liter Wasser, setz meine Kopfhörer auf und mache ein Hörbuch an und GEHE los. D.h. ich nehme mir nicht vor sofort loszurennen, sondern spazieren zu gehen. Meistens fange ich aber auch schon an zu laufen wenn ich draußen bin. Aber das Mindset hilft mir. Ich muss nicht, ich kann aber. Und wenn ich zwischendurch denke, dass ich mich überanstrenge, dann gehe ich wieder. Auch denke ich nicht "Ach ich könnte doch auch jetzt da lang" oder "Ich könnte auch etwas länger". Niemals diesen Impulsen nachgehen. Niemals zuviel machen, sondern immer ein bisschen zu wenig machen. Es kommt nicht darauf an auf einmal 100% zu geben und dann wieder aufzugeben, weil man danach Muskelkater hat oder fertig ist, sondern die Routine. Man will ja ein positives Erlebnis haben, also sollte man dann aufhören, wenn es am Besten ist. Dann denkt man beim näcsten Mal nicht daran "Das war letztens so anstrengend" sondern "Das war letztens echt in Ordnung. Das schaffe ich heute wieder."
Dazu hilft auch ein "Trainingplan", eine kleine Liste die man sich macht mit Woche 1-x und dann fängt man klein an und versucht sich weiter zu steigern. Immer ein kleines bisschen mehr. In der ersten Woche läuft man nur ein paar Minuten und steigert sich von Woche zu Woche immer ein bisschen mehr. Mir hilft da echt "Nächstes Mal eine Minute länger". Das klingt nach wenig. Aber wie gesagt, es kommt nicht darauf an VOLLE Power zu geben, wenn man das eigentlich nicht kann, sondern darauf hinarbeiten VOLLE Power zu bekommen und sie irgendwann zu haben. Dann soll es halt mal mehrere Monate dauern, und es wird vermutlich auch ein paar Jahre dauern, zumindest für mich, ein gutes Fitnesslevel zu erreichen. Aber ich mache es ab jetzt. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Und damit komme ich noch einmal auf den Punkt zurück nicht in übertriebenen Perfektionismus zu verfallen. Nimm dir Zeit, aber versuche nicht akribisch bis zu einem Datum abzunehmen. Fang einfach an, und was kommt, das kommt. Klar ist es gut ein Ziel zu haben "ich will bis dahin 20 Kilo abgenommen haben", aber wenn du es bis dahin nicht erreicht hast, wie würdest du dich dann fühlen. Demotiviert? Als würdest du etwas falsch machen? Man muss seinem Körper einfach vertrauen, ihm gutes tun, und alles andere passiert. Was kommt, das kommt. Und ich sag mal so, es ist besser etwas aufzubauen, das du für dein ganzes Leben machen kannst, als etwas durchzuziehen was du nicht möchtest nur um bis zum Ende des Jahres dein "Traumgewicht" zu haben und dann wieder in alte Muster zurückzufallen.

Finde einfach deinen Weg, bei dem du dich gut, gesund und fit fühlst.
Lass Fehler zu, aber lerne aus ihnen.
Iss was dir schmeckt, und dein Körper BRAUCHT, damit du dich gut, gesund und fit fühlen kannst. Eine kleine Faustregel: Du solltest dich nach dem Essen satt fühlen, aber immernoch aktiv sein können. Nach dem Essen müde sein, sich hinlegen müssen, ist schonmal nicht in Ordnung. Schlafen tun wir nachts.
Mache einen Bluttest beim Arzt und lass ein großes Blutbild machen. Wenn du deinen Lebensstil geändert hast und den auch schon einige Monate durchziehst, lass ein zweites machen. Vergleiche sie. Ich schwöre dir, das ist soviel befriedigender als der Gang auf die Waage. Weil man sieht was sich IM Körper getan hat.
Werde aktiv. Versuche Möglichkeiten zu finden, die dich aktiv halten, bei denen du unterwegs sein kannst.
Trinke viel Wasser. Wirklich... ganz viel. Die Wasserflasche muss dein bester Freund sein, denn du immer dabei haben musst. (Habe ich mal meine vergessen fühle ich mich als hätte ich meinen Schlüssel vergessen.) Am Besten eine 1,5l Flasche. Die kannst du immer wieder auffüllen mit Leitungswasser. (Das geht unterwegs genauso. Aber da kommst du schon selbst drauf. Auf dem Klo in der Schule. Du solltest immer soviel trinken, dass dein Urin klar ist und nicht gelb. Ist er gelb, dann MUSST du trinken. Das ist ein Zeichen dafür, dass du zuwenig getrunken hast. Anfangs wird er aber trotzdem noch "gelblich" sein, wenn du vorher immer zu wenig getrunken hast. Der Körper muss sich daran gewöhnen. Bei mir hat das ungefähr 2 Monate gedauert.)
Schlafe ausreichend! Aber geh auch früh genug ins Bett. Das macht ziemlich viel aus.

Also... das sind jetzt ziemlich viele Tipps, aber der wichtigste ist:
Mach dich nicht slebst fertig, nur weil du jetzt bist wie du bist. Es hat seine Gründe warum das so ist. Versuche aber nicht die Schuld jemand anderem zu geben. Vergess generell diese "Schuld"sache. Wichtig ist, was du daraus machst. Wichtig ist, dass du HEUTE etwas änderst. Sei es auch nur, dass du einen Liter Wasser runterkippst. Sei es auch nur, dass du morgen 10 Minuten Ausdauersport machst, sei es auch nur dass du übermorgen zum Frühstück 6 Bananen mit Wasser und Datteln mixt und in einem runterkippst, sei es auch nur dass du die Woche darauf wieder 10 Minuten Sport machst. Aber mach. Und vergleiche dich NIEMALS mit anderen. Vergleiche dich nicht mit dünnen Mädchen, die beim joggen an dir vorbeirennen. Vergleiche dich nicht dass du beim Fahrrad fahren zu langsam bist, vergleiche nicht, dass du immernoch ungesunde Sachen isst und jemand anderes nicht. Vergleiche dich immer NUR mit dir SELBST. Und zwar mit dem was du vorher NICHT gemacht hast. Du läufst "nur" 10 Minuten? Schei*e, das sind 10 Minuten als vorher. Diese Leute stehen ganz wo anders als du, du bist erst am Anfang. Und irgendwann wirst du auch dort sein wo sie sind. Es ist egal was du NICHT kannst, achte auf die Dinge die du vorher NOCH nicht konntest. Mach nach deinem Tempo, lass dich nicht demotivieren, und mach weiter. Egal ob es 2 Jahre dauernd wird, aber ... ist das wichtig? Dann soll es halt solange dauern. Dann wird es aber DANN soweit sein und dann wirst du froh sein HEUTE angefangen zu haben.

Alles jute. Und,... ich hoffe du hast dir diesen Roman durchgelesen :D
 

Ausrufezeichen

Aktives Mitglied
Ich möchte auch 5-7 Kilo abnehmen. Was hällst du davon, wenn wir und gegenseitig motivieren. Wir schreiben jeder seinen Plan und was er eingehalten hat und dann sieht man ja wer mehr erfolg oder so hat. Du hast das Glück, in deinem Alter kannst du noch gut und Schnell abnehmen. In meinem Alter ist es nicht mehr einfach.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Abnehmen mit FDH? Gesundheit 13
Usu Gesünder leben und abnehmen Gesundheit 10
F Abnehmen, nur die Häflte Essen Gesundheit 12

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben