L
Larimar
Gast
Hallo,
wir haben das Problem, dass unser Junior irgendwie nicht die Kurve kriegt.
Die ganze Zeit hat es so funktioniert und er kam ohne Probleme in die 6. Klasse. Nun aber hat er sich scheinbar weiterhin auf seinen Lorbeeren ausgeruht und geglaubt, dass es weiterhin so easy läuft.
Vorige Woche bekamen wir einen blauen Brief in dem Stand, dass er gefährdet wäre.
Da es jetzt um Hauptschule und Realschule geht, haben wir natürlich ein wenig Druck gemacht.. und seinen PC-Konsum eingeschränkt.
Damit fahren wir ganz gut, dachten wir.
Er hat sich dann wohl auch selbst Gedanken dazu gemacht und möchte in die Realschule. Ursprünglich wollte er aufs Gymnasium.. und zu diesem Zeitpunkt sah es auch von den Noten her so aus, als würde es das schaffen.. aber dann sackte er immer mehr ab.
Er ist sehr unselbstständig, man muss ihm alles sagen.. sei es das Frühstück, dass er einpacken muss, wie auch.. zieh dir deine Schuhe an und so weiter.
Er kommt auch nciht auf die Idee, seinen Ranzen zu packen.. oder zu schauen, was er an Sachen braucht. Wenn ihm das dann doch noch einfällt, dann ist es Sonntag.. an dem dann die Geschäfte zu haben^^
Eine zeitlang dachte ich, dass ich ihn einfach mal machen lass, damit er selbstständiger wird, aber da kam nur Chaos raus.
Er verlässt sich so auf einen.
Ich weiß, dass wir da große Schuld daran tragen.. vermutlich sind wir die einzigen, die Schuld haben.
Er hangelt sich von Ferien zu Ferien. Sind die einen vorbei, freut er sich schon auf die nächsten.
Sonntags kommt er dann zu uns uns nörgelt darüber, dass die Schule so langweilig ist und dass er sich überhaupt nciht darüber freut, dass er dann abends drüber nachdenkt, wie öde es am nächsten Tag wird und er deshalb kaum schlafen kann.
Das nervt einfach nur.
Irgendwei scheint er es nciht zu verstehen, dass es Dinge gibt, die gemacht werden müssen.
Ich habe nun mit ihm darüber gesprochen, dass es vllt besser ist, dass er die Klasse wiederholt. Das will er natürlich auch nciht. Aber er tut auch einfach ncihts dafür.
Seine Lehrer sind der Meinung, dass er die Intelligenz besitzt weiter zu kommen.. und das denken wir auch. Aber er zweifelt an seiner Intelligenz und meint, er sei doof.
Und wer doof ist, braucht ja nix machen.
Wie soll man ihm das plausibel machen?
wir haben das Problem, dass unser Junior irgendwie nicht die Kurve kriegt.
Die ganze Zeit hat es so funktioniert und er kam ohne Probleme in die 6. Klasse. Nun aber hat er sich scheinbar weiterhin auf seinen Lorbeeren ausgeruht und geglaubt, dass es weiterhin so easy läuft.
Vorige Woche bekamen wir einen blauen Brief in dem Stand, dass er gefährdet wäre.
Da es jetzt um Hauptschule und Realschule geht, haben wir natürlich ein wenig Druck gemacht.. und seinen PC-Konsum eingeschränkt.
Damit fahren wir ganz gut, dachten wir.
Er hat sich dann wohl auch selbst Gedanken dazu gemacht und möchte in die Realschule. Ursprünglich wollte er aufs Gymnasium.. und zu diesem Zeitpunkt sah es auch von den Noten her so aus, als würde es das schaffen.. aber dann sackte er immer mehr ab.
Er ist sehr unselbstständig, man muss ihm alles sagen.. sei es das Frühstück, dass er einpacken muss, wie auch.. zieh dir deine Schuhe an und so weiter.
Er kommt auch nciht auf die Idee, seinen Ranzen zu packen.. oder zu schauen, was er an Sachen braucht. Wenn ihm das dann doch noch einfällt, dann ist es Sonntag.. an dem dann die Geschäfte zu haben^^
Eine zeitlang dachte ich, dass ich ihn einfach mal machen lass, damit er selbstständiger wird, aber da kam nur Chaos raus.
Er verlässt sich so auf einen.
Ich weiß, dass wir da große Schuld daran tragen.. vermutlich sind wir die einzigen, die Schuld haben.
Er hangelt sich von Ferien zu Ferien. Sind die einen vorbei, freut er sich schon auf die nächsten.
Sonntags kommt er dann zu uns uns nörgelt darüber, dass die Schule so langweilig ist und dass er sich überhaupt nciht darüber freut, dass er dann abends drüber nachdenkt, wie öde es am nächsten Tag wird und er deshalb kaum schlafen kann.
Das nervt einfach nur.
Irgendwei scheint er es nciht zu verstehen, dass es Dinge gibt, die gemacht werden müssen.
Ich habe nun mit ihm darüber gesprochen, dass es vllt besser ist, dass er die Klasse wiederholt. Das will er natürlich auch nciht. Aber er tut auch einfach ncihts dafür.
Seine Lehrer sind der Meinung, dass er die Intelligenz besitzt weiter zu kommen.. und das denken wir auch. Aber er zweifelt an seiner Intelligenz und meint, er sei doof.
Und wer doof ist, braucht ja nix machen.
Wie soll man ihm das plausibel machen?