Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wende mich jetzt einfach mal an Euch.
Mein erstes Semester an der Uni ist nun vorbei und ich hatte in den letzten zwei Wochen 8 Prüfungen abzulegen. Meine Studienfächer sind Deutsch und Französisch für das Lehramt an Gymnasien. An sich gefällt mir mein Studium sehr gut und an der Uni fühle ich mich auch wohl.
Allerdings kann ich nun gar nicht einschätzen, wie die Klausuren gelaufen sind und das macht mich echt nervös. Ich komme immer wieder in eine Gedankenschleife und frage mich, was wäre wenn...
Die Klausuren könnte ich im Notfall natürlich wiederholen, aber dann ist der Druck ja noch höher. Es wäre schrecklich für mich, wenn ich dieses Studium (mein Wunschstudium) nicht schaffen würde. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich mit nicht bestandenen Prüfungen umgehen sollte, denn in der Schule waren Deutsch und Französisch immer meine "Steckenpferde."
Ich wollte mal fragen, wie Eure Erfahrungen mit dem Anfang des Studiums sind. Was hattet Ihr etwa für Noten? Habt Ihr sofort alles bestanden und wenn nicht, wie seid ihr damit umgegangen?
Liebe Grüße und danke im Voraus
Julia Risting