Ich weiß nicht, was ich tun soll. Es ist so. Ich arbeite seit 30 Jahren in der selben Firma. Sitze vor dem PC und gebe im Akkord Kundendaten ein. Ich habe Vorgaben, wie lange ich für welche Vorgang benötigen darf und das wird auch kontrolliert. Natürlich müssen auch alle Eingaben korrekt sein, was schwierig ist, weil die mir vorliegenden Kopien immer schlechter werden. Auch werden die Aufgaben für jeden Vorgang immer umfangreicher, aber die Zeitvorgabe bleibt immer gleich. Dadurch habe ich den Eindruck, man will die Mitarbeiter einfach nur unter Druck setzen.
Spass macht mir diese Arbeit schon lange nicht mehr, aber aus Angst vor der Zukunft habe ich bisher nicht gekündigt. Ich bin ja schon 30 Jahre dabei und auch fast 50. Manchmal hab ich das Bedürfnis, mich morgens zu betrinken, um den Tag zu überstehen. Das hab ich bisher natürlich nie gemacht, aber das Gefühl des nicht mehr aushalten könnens ist einfach da.
Zusätzlich zum enormen Zeitdruck, wurde jetzt die Arbeitsstätte verlegt. Ich hab jetzt einen Fahrtweg von 2 Stunden einfach. Also morgens 2 Stunden und Nachmittags wieder 2 Stunden zurück. Wobei ich als Teilzeitkraft nur 6 Stunden täglich arbeite. Eigentlich Irrsinn dafür so lange zu fahren oder?
Was würdet ihr tun? Bleiben oder gehen? Die Bezahlung ist schon gut und in meinem Beruf bekomme ich keine Anstellung mehr. Das weiß ich, weil Bankangestellte braucht niemand mehr.